SG1 bleibt weiterhin ungeschlagen

Spielbericht vom 1. September 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Auf einem schwer bespielbaren Platz, der durch harten Untergrund und kaum vorhandenes Grün eher an einen Acker als an ein Fußballfeld erinnerte, entwickelte sich von Beginn an ein kampfbetontes Spiel. Beide Mannschaften wollten unbedingt den ersten Treffer erzielen, was die Anfangsphase sehr hektisch machte. Viele Fehler auf beiden Seiten verhinderten einen sauberen Spielfluss und immer wieder wechselte der Ballbesitz ohne nennenswerte Torabschlüsse.
Nach etwa einer Viertelstunde fanden wir besser ins Spiel und begannen, die Kontrolle im Mittelfeld zu übernehmen. Dieses Engagement wurde in der 20. Minute belohnt: Ein langer Abschlag von Alexander Rettig segelte über die gegnerische Abwehr hinweg, wo Joshua Root hellwach war und den Ball zum 1:0 ins Tor schob. Mit der Führung im Rücken standen wir nun sehr sicher in der Defensive, verteidigten konsequent und ließen dem Gegner zunächst kaum Raum für Offensivaktionen.
Doch in der 35. Minute kam es zu einer umstrittenen Szene. Jan Blawe spielte im Zweikampf eindeutig den Ball, doch der Schiedsrichter entschied dennoch auf Strafstoß für Ahlshausen/Opperhausen. Diese nutzten die Gelegenheit eiskalt und glichen zum 1:1 aus. Sichtlich beflügelt von diesem Treffer erhöhte der Gegner kurz vor der Pause nochmals den Druck und kam zu einer gefährlichen Torchance. Doch erneut war es unser Schlussmann Alexander Rettig, der mit einer starken Reflexparade zur Ecke klärte und uns vor einem Rückstand bewahrte.
Nach dem Seitenwechsel war allen klar, dass wir wieder mehr Spielkontrolle brauchten, um das Spiel in die richtige Richtung zu lenken. Dies gelang auch hervorragend: Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff wurde uns nach einem Handspiel im Strafraum ein Elfmeter zugesprochen. Dominik Peters trat an und verwandelte den Strafstoß in der 52. Minute mit einem fulminanten Schuss halbhoch ins Eck zur erneuten Führung. Von diesem Moment an waren wir wieder tonangebend.
Der nächste Höhepunkt folgte direkt 2 Minuten durch eine Einzelleistung von Paul Duda, der sich an der Außenlinie den Ball eroberte, entschlossen zum Sechzehnereck zog und den Ball mit viel Gefühl unhaltbar ins lange Eck schlenzte – 3:1. Dieser Treffer wirkte wie eine Befreiung. Der Bann war gebrochen und wir spielten nun deutlich befreiter auf, während Ahlshausen/Opperhausen offensiv kaum noch zu gefährlichen Aktionen kam.
In der Schlussphase schlug schließlich noch unser Joker Sascha Linnemann zu und traf nach Vorlage von Arian Hilse mit einem sehenswerten Distanzschuss aus rund 20 Metern zum 4:1 unten links ins Eck. Nur wenige Minuten später setzte er nach, als Jonas Köpke frei vor dem Torwart scheiterte. Linnemann stand goldrichtig und staubte zum 5:1-Endstand ab.
Damit endete ein schwieriges Spiel, das vor allem in der Anfangsphase jederzeit in beide Richtungen hätte kippen können, mit einem deutlichen und verdienten Sieg für uns. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, stabiler Defensive und klug herausgespielten Treffern konnten wir uns am Ende klar durchsetzen und weitere drei Punkte einfahren.